

Die Treppe – mit Schwung nach oben –
Die Treppe ist gestalterisch und technisch eines der schwierigsten Bauteile in einem Haus. Ob gerade, halbrund oder gewendelt, jede Art hat ihre gestalterischen Vorzüge und baulichen Vorteile.
Gleichzeitig muss unterhalb der Treppe kein toter Raum entstehen. Holz ist ein lebendiger und vielseitiger Werkstoff. Als nachwachsender Rohstoff steht er im Einklang mit der Natur und ist ein Teil davon. Bevor aus einem ausgewachsenen Baum eine Massivholztreppe wird, sind viele Arbeitsschritte, sowie ein hohes Maß an Fachkompetenz und langjährige Erfahrung notwendig.
Eine computergestützte Planung und eine exakte Umsetzung jedes individuellen Kundenwunsches im Hinblick auf Gestaltung, Funktionalität und Sicherheit sind selbstverständlich. Lieferung und fachgerechte Montage runden das Bild ab.
Als Gestaltungselemente bieten sich außer Holz, Edelstahl, Stein, Kunststoff oder Glas an. Die Oberflächen werden lackiert oder geölt.
Wir liefern Treppen für Neu- und Umbauten. Treppen werden in den Holzarten Kiefer/ Fichte, Birke, Buche, Esche, Ahorn, Eiche oder Mahagoni gefertigt.